Strombergturnier 2025 in Illingen am 05.07. und 06.07.2025

Strombergturnier Tag 1 Erwachsenen Turnier 05.07.2025

Anfang Juli war es wieder so weit, dass alljährliche Strombergturnier in Illingen fand wieder am ersten Juli Wochenende vom 05.07. und 06.07.2025 statt. Am Samstag, dem 05.07., wurde das Erwachsenen-Doppel- und Mixed-Turnier ausgetragen, während am Sonntag das Jugend-Einzelturnier folgte. Um unsere älteren Jugendlichen an den Erwachsenenbereich heranzuführen, nahmen einige von ihnen am Erwachsenenturnier teil.

Paarungen im Herrendoppel:

  • B-Klasse: Adrian Tahiri/Christoph Böpple
  • C-Klasse: Bernhard Runge/Aykut Cayman und Desislav Nedkov/Dhiren Dinesh

Damendoppel:

  • B-Klasse: Julia Schimpf/Bandish Bankar

Im Herren Doppel B-Klasse gab es 16 Paarungen, so dass ein normales 16er Feld gespielt wurde. Christoph und Adrian konnten gute Spiele zeigen und die Spiele eng gestalten. Am Ende fehlten beide in den entscheidenden Momenten das Quäntchen Glück, um das Momentum mehr auf Ihre Seite zu ziehen. Am reichte es für einen guten 6. Platz.

Im Herren Doppel C-Klasse gab es 12 Paarungen. Hier wurden drei 4er Gruppen gespielt. Die Platzierungen wurden ebenfalls ausgespielt. Aykut und Bernhard starteten noch etwas unruhig in das Turnier. Am Ende reichte es für einen guten 8. Platz.

Für Dhiren und Desislav verlief es ähnlich. Sie zeigten phasenweise gute Ballwechsel konnten sich aber nicht für ihre Mühen belohnen, sodass am Ende nur ein 11. Platz zur buche Stand.

Im Damen Doppel B-Klasse gab es insgesamt 10 Paarungen. Auch hier wurden zuerst Gruppen gespielt und anschließend die Platzierungen. Julia und Bandish fanden gut in das Turnier und konnten sich gut zusammenfügen. Am Ende fehlten beiden noch die Erfahrung im Zusammenspiel, dennoch reichte es für einen sehr guten 4. Platz.

Paarungen im Mixed:

  • B-Klasse: Adrian Tahiri/Maeva Gendronneau (FC Kirnbach), Desislav Nedkov/Julia Schimpf, Dhiren Dinesh/Christiane Ayala (TV Tamm)
  • C-Klasse: Aykut Cayman/Bandish Bankar

Im Mixed der B-Klasse gab es 16 Paarungen, so dass ein 16er Feld gespielt wurde. Adrian und seine Partnerin hatten in der ersten Runde ein Los-Unglück und mussten schon zu Beginn gegen die späteren Sieger ran. Hier konnten Sie das Spiel super eng gestalten und am Ende hatte nicht mehr viel für den Sieg gefehlt. Die restlichen Spiele konnten Sie äußerst souverän für sich entscheiden, am Ende stand trotzdem nur ein 9. Platz zu Buche.

Für Desislav und Julia verlief es ähnlich. Auch sie hatten zu Beginn einen schweren Gegner, gegen den es am Anfang der Niveauunterschied zu groß war. Sie konnten sich aber im Verlauf des Turnieres deutlich steigern und am Ende noch ein unterhaltsames vereinsinternes Spiel gegen Adrian liefern. Für Sie stand am Ende der 10. Platz zu buche.

Für Dhiren und seine Partnerin war es zu Beginn schwer sich zusammen zu finden. Sie konnten sich aber auch im Verlaufe des Turniers steigern und sich auch einen Sieg erkämpfen. Im Vereinsinterne Spiel gegen Desisalv und Julia haben Sie aber den Kürzeren gezogen. Am Ende stand ein guter 11. Platz.

Im Mixed der C-Klasse gab es insgesamt nur 5 Paarungen. Hier wurde eine 5er Gruppe gespielt, in der jeder gegen jeden angetreten ist. Aykut und Bandish taten sich oftmals sehr schwer und standen sich auch öfters mal selbst im Weg, schafften es aber sich im Laufe des Spiels zu steigern und sogar eines zu Gewinnen. Am Ende war es aber ein beachtlicher 4. Platz.

Die Spieler und Spielerinnen der Sportvg. Feuerbach konnten das Turnier nutzen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dies für eine gute Vorbereitung zu Nutzen.

Strombergturnier Tag 2 Jugendturnier 06.07.2025

Nach dem Erwachsenen Turnier am Samstag ging es am Sonntag weiter mit dem Jugendturnier. Anders als bei den Erwachsenen wurde hier kein Doppel gespielt. Aus Feuerbach waren dabei:

  • JU13: Aneeq Ahmed
  • JU15: Esteban Charpentier, Siddharth Suresh
  • MU15: Petya Nedkova
  • JU17: Dhiren Dinesh, Saif Ali
  • MU17: Bandish Bankar
  • JU19: Aykut Cayman, Desislav Nedkov

Aufgrund der niedrigen Teilnehmerzahlen wurden dieses Jahr die JU11 und die JU13 sowie die Jungen und Mädchen in den Altersklassen U17 und U19 zusammengelegt. Alle Altersklassen wurden aber am Ende separat gewertet.

In der zusammengelegten Gruppe JU11/U13 traten sechs Spieler an. Gespielt wurde in zwei Dreiergruppen mit anschließenden Platzierungsspielen. Aneeq gewann seine Gruppe souverän und traf im Finale auf Karl Munzig (Illingen). Nach einem spannenden Spiel unterlag Aneeq knapp und belegte einen starken 2. Platz.

Bei den JU15 gab es insgesamt 6 Teilnehmer. Hier wurden auch zwei 3er Gruppen gespielt und anschließend die Platzierungen ausgespielt. Esteban tat sich in diesem Turnier äußerst schwer und ihm gelang es leider nicht die Schläge umzusetzen, die er sich vorgenommen hatte. Am Ende stand leider nur der 6. Platz zu buche. Bei Siddharth hingegen verlief vieles sehr gut er zeigte super Leistungen und konnte sich bis in das Finale spielen. Leider war hier seine Nervosität sehr groß, sodass er nicht in sein Spiel fand und dieses Finale leider abgeben musste. Am Ende war dennoch ein super 2. Platz drin.

Die MU15 traten in einer 5er Gruppe an. Petya konnte sich hier durch gute Leistungen und einem großen Kampf bis auf den zweiten Platz hervorkämpfen und musste sich nur der späteren Siegerin geschlagen geben.

Bei den MU17/U19 gab es durch die Zusammenlegung der Altersklassen insgesamt 12 Teilnehmerinnen. Hier wurden drei 4er Gruppen gespielt und anschließend die Platzierungen. Bandish konnte ohne große Probleme Ihre Gruppe gewinnen. In der Gruppe um die ersten 3 Plätze konnte Sie Ihre ewige Konkurrentin Sophie Wehner vom BV Mühlacker schlagen, musste sich aber dann Elifnaz Altin vom TV Löchgau geschlagen geben. Am Ende wurde Bandish zweite der gemeinsamen Wertung und Platz 1 in der MU17 Wertung.

Bei den JU17/U19 gab es durch die Zusammenlegung der Altersklassen insgesamt 10 Teilnehmer. Hier wurden erst zwei 5er Gruppen gespielt und anschließend die Platzierungen. Von den vier Feuerbacher Jungen landeten Dhiren und Aykut in der ersten Gruppe und Saif und Desislav in der zweiten Gruppe. Dhiren und Aykut hatten bei der Gruppeneinteilung kein Los-Glück und erwischten die deutlich schwerere Gruppe. Dennoch schaffte es sich Dhiren die der Gruppe gut durchzusetzen und landete in der Gruppe auf dem 2. Platz. Für Aykut lief es nicht ganz so gut. Er schaffte es auf den 4. Platz der Gruppe. In der anderen Gruppe lieferte Desislav eine herausragende Leistung und konnte sich den 1. Platz der Gruppe erkämpfen. Für Saif waren die Gegner noch eine Nummer zu groß. Trotz kämpferischer Leistung reichte es leider nicht für einen Sieg und den 5. Platz in der Gruppe.  In den Platzierungsspielen reichte es für Saif auch nicht mehr für einen Sieg und somit wurde er in der gemeinsamen Wertung 10. aber in der U17 Wertung 3. Für Aykut verlief das Platzierungsspiel deutlich besser und er konnte sich den 7. Platz in der gemeinsamen Wertung holen und den 5. in der U19. Dhiren setzte zum Abschluss noch mal ein Ausrufezeichen und konnte den 3. Platz der gemeinsamen Wertung erreichen und den 1. Platz der U17. Im Finale hatte es Desislav mit Sven Zimmermann aus Illingen zu tun. Leider reichte es für Desisalv nicht um das Spiel für sich zu entscheiden, er konnte aber den 2. Platz der Gemeinsamenwertung und auch in der U19 erreichen.

Alle Kinder konnten somit viel mitnehmen und freuen sich schon auf das nächste Jahr. 

Autor: Christoph Böpple