Am Samstag, den 8. Februar 2025, stand das 2. E-Ranglistenturnier in Heubach an. Die Sportvg. wurde von sieben hoch motivierten Jugendlichen vertreten.
Am Morgen starteten die U11-, U13- und U15-Spiele. Mit der Einführung einer neuen Turnierstruktur für die U11- und U13-Spieler, den sogenannten Small-Games mit verschiedenen Spielmodi, spielten die Altersklassen U11 und U13 diesmal auf dem halben Feld.
Aneeq (JE U13), der sich sehr auf das Turnier gefreut hatte, hatte einen guten Start und konnte seinen Gegner ohne Probleme in zwei Sätzen besiegen. Sein zweiter Gegner stellte sich als Herausforderung heraus. Die langen Ballwechsel spielten Aneeq in die Karten, doch trotz großer Bemühungen reichte es nicht aus, seinen Kontrahenten zu bezwingen. Das dritte Spiel konnte Aneeq ohne Komplikationen in zwei Sätzen gewinnen. Auch seine letzte Begegnung entschied er in zwei Sätzen für sich und erzielte damit den fünften Platz.
Esteban (JE U15) versuchte sich nach seiner Armverletzung wieder an einem Turnier. Die erste Begegnung brachte Esteban nicht aus der Ruhe und er setzte sich souverän in zwei Sätzen durch. Im nächsten Spiel traf er auf einen starken Gegner, der ihn immer wieder in Bedrängnis brachte. Er musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Im dritten Spiel kam es zu einer Begegnung aus demselben Verein: Esteban und Siddharth standen sich gegenüber. Leider reichte es nicht aus und er verlor in zwei Sätzen. Trotz Beinschmerzen ließ Esteban nicht locker und erkämpfte sich einen Sieg im letzten Spiel und belegte damit den siebten Platz.
Siddharth (JE U15) hatte bei seiner ersten Begegnung ein schweres Spiel vor sich. Sein ebenbürtiger Gegner und er schenkten sich nichts und lieferten sich drei sehr knappe Sätze. Siddharth zeigte Durchhaltevermögen und gewann das Spiel. Sein zweites Spiel musste er jedoch an den Turniersieger abgeben. Danach trat er gegen Esteban an. Dieses Spiel konnte Siddharth für sich entscheiden und spielte anschließend um den fünften Platz. Im letzten Spiel fehlten die Kräfte für einen Sieg und Siddharth erreichte damit den sechsten Platz.
Petya (ME U15) trat ebenfalls zu diesem Turnier an. Aufgrund der Setzliste hatte Petya ein Freilos und konnte direkt ins Viertelfinale einziehen. Dort zeigte sie in einem ausgeglichenen Spiel Dominanz und holte einen Zwei-Satz-Sieg. Im Halbfinale hatte Petya mit ihrer Erkältung zu kämpfen, weshalb sie das Spiel in zwei Sätzen verlor. Auch die letzte Begegnung verlief weniger gut: Sie musste sich nach zwei Sätzen geschlagen geben und erreichte final den vierten Platz.
Gegen Nachmittag starteten dann die Spiele der U17 und U19. Mit dem Ziel, den Turniersieg zu holen, meisterten Bandish (ME U17), Aykut (JE U19) und Desislav (JE U19) souverän die erste Runde in ihrer Altersklasse und schafften es somit in die obere Hälfte des Turnierbaums.
Desislav machte in der zweiten Runde trotz Startschwierigkeiten einen Sieg fest. Im Finale musste er sich nach einem erbitterten Kampf leider dem favorisierten Gegner aus Heubach geschlagen geben und erreichte damit einen starken zweiten Platz.
Aykut musste in der zweiten Runde gegen den späteren Turniersieger antreten. Trotz starker Bemühungen konnte er sein Spiel nicht durchsetzen und verlor in zwei Sätzen. Damit spielte er um Platz drei. Auch hier traf Aykut auf einen taktisch überlegeneren Gegner und verlor in zwei knappen Sätzen und belegte damit den vierten Platz.
Bandish holte sich einen sicheren Sieg in zwei Sätzen. Im nächsten Spiel trat sie gegen Sophie Wehner aus Mühlacker an. Das Spiel konnte sie klar für sich dominieren. In der letzten Begegnung standen sich zwei ebenbürtige Spielerinnen gegenüber. Trotz intensiver Ballwechsel kämpfte sich Bandish durch und belegte den ersten Platz der U17 Altersklasse.
Adrian Tahiri